.
arrow_back

Filter

Sicherung von Gläubigerrechten in Insolvenzverfahren

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Geschäftswelt kann die Insolvenz eines Geschäftspartners eine erhebliche Bedrohung für die eigene wirtschaftliche Stabilität darstellen. Der Kurs "Sicherung von Gläubigerrechten in Insolvenzverfahren" bietet Dir die Möglichkeit, Dich umfassend mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und den notwendigen Schutzmaßnahmen im Insolvenzrecht vertraut zu machen. Hierbei lernst Du, wie Du Deine eigenen Ansprüche und Lieferungen im Falle einer Insolvenz bestmöglich absichern kannst.

Der Kurs deckt essentielle Themen wie den Eigentumsvorbehalt, die korrekte Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren sowie die Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Insolvenzverwaltern ab. Du wirst nicht nur die Grundlagen des Insolvenzrechts verstehen, sondern auch praxisorientierte Strategien kennenlernen, um finanzielle Verluste zu minimieren.

Durch die Teilnahme an diesem Kurs bekommst Du Zugang zu Mustervorlagen, die Dir helfen, Deine Ansprüche im Insolvenzverfahren erfolgreich geltend zu machen. Unsere erfahrenen Trainer, die über umfangreiche Kenntnisse im Insolvenzrecht verfügen, werden Dir wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen geben, die Du direkt in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Um den Lernprozess zu unterstützen, werden Fallbeispiele und Erfahrungsberichte präsentiert, die Dir eine ganzheitliche Sicht auf das Thema geben. So kannst Du das Gelernte direkt anwenden und Deine Kenntnisse vertiefen.

Der Kurs wird als Live-Online-Veranstaltung über das Videokonferenztool Zoom durchgeführt, was Dir die Flexibilität bietet, von überall aus teilzunehmen. Du benötigst lediglich ein internetfähiges Endgerät und kannst Dich aktiv am Unterricht beteiligen.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Deine Gläubigerrechte im Insolvenzverfahren zu sichern und somit die Auswirkungen einer Insolvenz auf Dein Unternehmen zu minimieren. Du wirst in der Lage sein, sowohl rechtliche als auch praktische Aspekte zu berücksichtigen und Deine Ansprüche effektiv durchzusetzen.

Tags
#Praxisorientiertes-Lernen #Vertragsrecht #Fallbeispiele #Rechtsberatung #Wirtschaftsrecht #Insolvenzrecht #Unternehmenspraxis #Unternehmensschutz #Schutzmechanismen #Insolvenzverfahren
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-12-16
2025-12-16
Ende
2025-12-16
2025-12-16
Kursgebühr
€ 270.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 270.00
Begin
2026-03-24
2026-03-24
Ende
2026-03-24
2026-03-24
Kursgebühr
€ 270.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 270.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Finanzverantwortliche sowie alle, die ein Interesse an den rechtlichen Aspekten der Insolvenz haben. Besonders hilfreich ist der Kurs für diejenigen, die in der Vergangenheit bereits mit Insolvenzverfahren konfrontiert waren oder sich proaktiv auf mögliche Risiken vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses befasst sich mit dem Insolvenzrecht, einem speziellen Rechtsgebiet, das regelt, wie mit der Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen umgegangen wird. Insolvenzverfahren bieten einen rechtlichen Rahmen, um die Ansprüche von Gläubigern zu sichern und eine faire Verteilung der verbleibenden Vermögenswerte zu gewährleisten. Der Kurs behandelt insbesondere die Rechte und Pflichten von Gläubigern, die verschiedenen Schutzmechanismen sowie die notwendigen Schritte zur Durchsetzung von Ansprüchen im Insolvenzfall.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist ein Eigentumsvorbehalt und wie funktioniert er in der Insolvenz?
  • Welche Schritte sind notwendig, um eine Forderung korrekt im Insolvenzverfahren anzumelden?
  • Wie kannst Du Deine Ansprüche gegenüber einem Insolvenzverwalter durchsetzen?
  • Welche Rolle spielt das Insolvenzgericht in der Durchsetzung von Ansprüchen?
  • Nenne mindestens drei Schutzmechanismen für Gläubiger in einem Insolvenzverfahren.
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren?
  • Wie kannst Du Dich vertraglich absichern, um im Insolvenzfall besser geschützt zu sein?
  • Welche praktischen Tipps gibt es für Unternehmer, um wirtschaftliche Verluste bei der Insolvenz eines Geschäftspartners zu minimieren?
  • Wie können Fallbeispiele dazu beitragen, das Verständnis des Insolvenzrechts zu vertiefen?
  • Welche Herausforderungen können bei der Durchsetzung von Ansprüchen im Insolvenzverfahren auftreten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Haftung Dritter im Insolvenzverfahren
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-01
location_on
Online
euro
ab 270.00
Privatkonkurs & Schuldenregulierung bei Mi...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 265.00
Lehrgang Pädagogische Assistenzkraft
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2340.00
Einführung in das Insolvenzrecht
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-14
location_on
euro
ab 195.00
Haftung Dritter im Insolvenzverfahren
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-01
location_on
Online
euro
ab 270.00
Privatkonkurs & Schuldenregulierung bei Mi...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 265.00
Lehrgang Pädagogische Assistenzkraft
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2340.00
Einführung in das Insolvenzrecht
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-14
location_on
euro
ab 195.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9380 - letztes Update: 2025-09-28 15:45:08 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler